Von der Druckerei zum Innovationspartner

Die Geschichte von Rudolf Beichler & Udo Stephan

Zwei Köpfe, eine Richtung.

Rudolf Beichler und Udo Stephan sind nicht nur Geschäftsführer von Conceptform – sie sind ein eingespieltes Führungsteam mit klarer Haltung, langjähriger Erfahrung und einem gemeinsamen Ziel: 

Qualität, Kundenfokus und unternehmerische Weitsicht – getragen von echter Verlässlichkeit.

Die Geschäftsführung von Conceptform

Der Werdegang von Rudolf Beichler

Der Weg von Rudolf Beichler begann früh: Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie mit Gastronomie, Metzgerei und Bäckerei, zeigte er schon als Achtjähriger ein Gespür für Geschäftsdenken. Mit 15 kam der prägende Moment: ein Praktikum in einer Druckerei, das ihn nicht mehr losließ. Er begann eine Ausbildung zum Endlosdrucker bei Conceptform und fiel schnell durch unternehmerisches Denken auf – mit Optimierungsideen schon während der Lehre. 2003 wurde er Betriebsleiter, 2018 übernahm er – gemeinsam mit Udo Stephan – die Geschäftsführung.

Der Werdegang von Udo Stephan

Udo Stephan ist gelernter Offsetdrucker und absolvierte seine Ausbildung 1982–1985. Er arbeitete an großen Fünffarbenmaschinen, wurde früh Druckereileiter, machte seinen Meister und baute später einen eigenen Betrieb auf. 1996 wurde er selbstständig, 2001 verkaufte er seine Anteile – mit dem Ziel, etwas Neues zu entwickeln. Sein Weg kreuzte sich immer wieder mit Rudolf Beichler – über 20 Jahre lang verband die beiden ein kollegialer Austausch, gegenseitige Aufträge und ein wachsendes Vertrauen. 2016 gründeten sie gemeinsam eine kleine Druckerei, 2018 übernahmen sie Conceptform – gemeinsam, gleichberechtigt und mit klarem Anspruch.

„Wir können gegenseitig 80 % der Aufgaben des anderen übernehmen – ohne Rückfragen." 

So beschreiben Rudolf Beichler und Udo Stephan ihre Partnerschaft. Diese funktionale Tiefe schafft Stabilität – auch in Ausnahmesituationen. Und sie ermöglicht schnelle Entscheidungen ohne Reibungsverluste. 

Rudolf Beichler verantwortet die strategische Entwicklung, den Vertrieb, die kaufmännische Leitung und den KI-Bereich. Udo Stephan trägt die Verantwortung für Technik, Produktion, Mediengestaltung und technische Innovation. 

Die Mitarbeiterführung übernehmen beide gemeinsam.

Unser Team

Hinter dem Erfolg von Conceptform steht ein engagiertes Team von 18 Fachkräften, die mit ihrem Know-how, ihrer Erfahrung und ihrem täglichen Einsatz die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens sicherstellen. Von der Beratung über die Produktion bis zur Logistik – jeder Mitarbeiter trägt mit seiner spezifischen Expertise zum Gesamterfolg bei.

Die geringe Fluktuation und das hohe Engagement unserer Mitarbeiter spiegeln die wertschätzende Unternehmenskultur wider, die auf gegenseitigem Respekt, kontinuierlicher Weiterbildung und gemeinsamen Zielen basiert. Diese Stabilität im Team ist ein weiterer Garant für die Zuverlässigkeit und Kontinuität, die unsere Kunden schätzen.

TEAM CONCEPTFORM – Persönlich. Präzise. Verlässlich.

Ihre Ansprechpartner im Überblick

Rudolf Beichler

Geschäftsführer, Kaufmann

Verantwortlich für Strategie, Vertrieb und kaufmännische Leitung.

Udo Stephan

Geschäftsführer, Druckermeister

Druckermeister mit Verantwortung für Technik, Produktion und technische Innovation.

Britta Münker

Sachbearbeitung, Kalkulation & Terminplanung

Steuert Angebote, Termine und Abläufe – zentraler Knotenpunkt zwischen Kundenwunsch und Produktion.

Petra Schneider

Druckvorstufe & Sachbearbeitung

Begleitet Druckaufträge von der Kundenanfrage bis zur Produktionsfreigabe – inklusive Datenaufbereitung und Kommunikation.

Barbara Döring-Wolf

Kundenservice & Auftragsbearbeitung

Unterstützt das Team flexibel bei Auftragserfassung und Kundenkommunikation.

Marita Wäschenbach

Buchhaltung

Zuständig für Buchhaltung und Zahlungswesen.

Uwe Wittig

Versand & Logistikleitung

Organisiert die termingerechte Auslieferung und den Versandprozess.

Unsere Werte - Was uns antreibt

Qualität und Zuverlässigkeit

Qualität ist für uns nicht verhandelbar. Von der Materialauswahl über die Produktion bis zur termingerechten Lieferung – wir setzen auf höchste Standards in allen Bereichen. Unsere beeindruckende Reklamationsquote von nur 0,3% belegt diesen kompromisslosen Qualitätsanspruch eindrucksvoll.

Zuverlässigkeit bedeutet für uns, dass Sie sich auf unsere Produkte, Liefertermine und Zusagen jederzeit verlassen können. In einer Zeit, in der viele Anbieter vom Markt verschwinden, bieten wir Ihnen die Sicherheit eines stabilen, zukunftsfähigen Partners.

Innovation und Zukunftsorientierung

Die Druckbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Wir begegnen dieser Herausforderung nicht mit Festhalten am Status quo, sondern mit aktiver Gestaltung der Zukunft. Durch kontinuierliche Investitionen in neue Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle sichern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und bieten Ihnen stets zeitgemäße Lösungen.

Besonders im Bereich der Verbindung von traditionellem Druck und digitaler Innovation nehmen wir eine Vorreiterrolle ein. Wir entwickeln Konzepte, die das Beste aus beiden Welten vereinen und Ihnen dadurch einzigartige Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Flexibilität bieten.

Partnerschaftliche Kundenbeziehungen

Wir verstehen uns nicht als bloßer Lieferant, sondern als langfristiger Partner für Ihren Erfolg. Diese Haltung prägt unsere Zusammenarbeit mit rund 350 Wiederverkäufern in ganz Deutschland und zahlreichen Direktkunden.

Partnerschaft bedeutet für uns, Ihre Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen, proaktiv Lösungen zu entwickeln und Sie mit unserer Expertise zu unterstützen. Wir setzen auf offene Kommunikation, ehrliche Beratung und langfristige Zusammenarbeit statt kurzfristiger Gewinnmaximierung.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Als Unternehmen in der Druckbranche sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für die Umwelt bewusst. Wir setzen auf ressourcenschonende Produktionsverfahren, umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Prozesse, um unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren.

Verantwortung übernehmen wir auch für unsere Mitarbeiter, indem wir sichere Arbeitsplätze, faire Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Als regional verwurzeltes Unternehmen engagieren wir uns zudem für die Gemeinschaft und unterstützen ausgewählte soziale Projekte.

Unsere Erfolgsgeschichte in Zahlen

Top 10 Position im Markt

In einem Markt, der sich von einst 400 auf heute nur noch etwa 30 Anbieter konsolidiert hat, zählt Conceptform zu den Top 10 Unternehmen in Bezug auf Liquidität und Fertigungstiefe. Diese Position haben wir durch strategische Weitsicht, konsequentes Qualitätsmanagement und kontinuierliche Innovation erreicht.

0,3% Reklamationsquote

Unsere außergewöhnlich niedrige Reklamationsquote von nur 0,3% ist das Ergebnis unseres kompromisslosen Qualitätsanspruchs und unserer langjährigen Erfahrung. Jedes Produkt durchläuft mehrere Qualitätskontrollen, bevor es unser Haus verlässt – für maximale Kundenzufriedenheit und minimalen Nachbearbeitungsaufwand.

350 zufriedene Wiederverkäufer

Rund 350 Wiederverkäufer in ganz Deutschland vertrauen auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Diese breite Basis an langfristigen Kundenbeziehungen spiegelt die hohe Zufriedenheit mit unserer Qualität, Zuverlässigkeit und partnerschaftlichen Zusammenarbeit wider.

Erfolgreiche Integration von Wettbewerbern

Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie haben wir erfolgreich mehrere Wettbewerber integriert und dadurch unser Leistungsspektrum, unsere Kapazitäten und unsere Marktposition kontinuierlich ausgebaut. Diese Übernahmen wurden stets so gestaltet, dass sowohl Kunden als auch Mitarbeiter von einem nahtlosen Übergang profitieren konnten.

Wo Tradition und Innovation entstehen

Unser Standort

Conceptform ist fest in Niederfischbach verwurzelt. Unsere moderne Produktionsstätte vereint traditionelles Druckhandwerk mit zukunftsweisender Technologie und bietet optimale Bedingungen für die Herstellung hochwertiger Druckprodukte.

Auf einer Fläche von [Größe] m² produzieren wir mit einem Team von 18 Fachkräften und modernsten Anlagen maßgeschneiderte Drucklösungen für Kunden in ganz Deutschland. Die räumliche Konzentration aller Unternehmensbereiche – von der Beratung über die Produktion bis zur Logistik – ermöglicht kurze Wege, schnelle Entscheidungen und maximale Flexibilität.

Unser Standort ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch Innovationszentrum, in dem wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen arbeiten. Hier entstehen die Konzepte, die traditionelles Druckhandwerk mit digitaler Innovation verbinden und unseren Kunden einzigartige Vorteile bieten.

Jetzt Anfrage senden

Mit dem Absenden des Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.